3D-Druck, das Hobby im Hobby Am Anfang stand der Wunsch nach einer Inneneinrichtung für die Primex-Zugspitzbahn. Nach einiger Recherche und der Hilfe von Freunden hatte ich als Vorlage die Inneneinrichtung für einen Märklin-Schienenbus, 3D-gedruckt, super schön und passgenau.–> Damit war ich angefixt. So ein Teil muss her. Budget, Tipps und Recherche führten dann zu einem …
Mehr über „3D-Druck“ Lesen
Lokschuppen aus dem 3D-Drucker fürs Technoseum Die Verwaltung meines Museums-BW hat eine Entscheidung getroffen!Coronabedingt hat man die Möglichkeit geschaffen unter Wahrung aller notwendigen Abstandsregeln einen Lokschuppen-Neubau umzusetzen. Warum? Der Direktor hatte damals die Möglichkeit aus Abrissen von Betriebswerken einzelne Schuppen zu erwerben. Der bestehende Schuppen sollte dann technisch aufgerüstet werden. Die drei Einzelbauten waren zusammenzulegen, …
Mehr über „Lokschuppen aus dem 3D-Drucker“ Lesen
angefixt von einem Bericht in einem anderen Forum ( Danke D. 😀 )habe ich „zwischendurch“ ein Ladegut gebastelt.Das war das Bild: so hat man wohl die Teile verladen: Die Einzelteile: Nach dem Hochskalieren (N->H0, Faktor 1,84) gings am Stück nicht gut drucken, also Räder und Lenkrad neu erstellen, Gestell basteln, Ladehilfe designen…Von unten nach oben:Druckergebnis, …
Mehr über „Ladegut Willys Jeeps“ Lesen