BR 05 002 teilentstromt
Im folgenden findet Ihr einen Bericht zu „meinem“ Traum.
Vor vielen Jahren hat mir ein sehr guter Freund seine BR 05 002 von Micro Metakit (microfeinmechanik) gezeigt. Ein tolles Modell, Gleichstrom, seidenweicher Lauf, RP25-Räder, Messing-Manufaktur-Modell.
Einziger Wermutstropfen, das Modell gibt es nicht für AC-3-Leiter-Fahrer. Trotzdem habe ich immer wieder versucht so ein Modell auf dem Markt zu finden ….. Keine Chance.
Doch dann, in 2020, ein Bericht von Enrico im stummiforum zur Entwicklung eines Teilesatzes für den Umbau einer Liliput L110501 BR 05 001 (Fahrwerk, Tenderantrieb)[Ergänzung 12/24: das gewählte Modell von Liliput-Bachmann passt nicht, siehe dort]mit einer BR 05 001 Stromlinie 37050 von Märklin (Tendergehäuse, Stromliniengehäuse) und mehreren Teilesätzen von Adler-Modellbau erhältlich bei Wagenwerk (Rahmen, Führerhaus, Tenderfahrwerk)(Adler ist nicht mehr bei Wagenwerk gelistet 09/2024). Ist das die Chance?
Dazu von Enrico der Bericht im stummiforum: BR 05 002 teilentstromt aus Märklin 37050 und Liliput 05
Die Entstehungsgeschichte bei Adler-Modellbau
— Dez24 – Mein Modell … ein paar weitere Bilder
— Sep24 – Mein Modell ist noch immer nicht ausgeliefert
— Sep23 – Mein Modell ist noch immer nicht fertig
— Sep22 – Gruppenbild mit Damen
— Mai22 – neue Bilder und ein weiteres Anbauteil
— Mai22 – eine vollverkleidete Version ist entstanden
— Apr22 – Frits´ Version im Einsatz
— Apr22 – Eine schwarze BR05 lackiert
— Mär22 – Windleitbleche ab 1937
— Jan22 – Führerhaus überarbeitet
— Dez21 – Ätzbauteile neu
— Nov21 – Nachtlichtaufnahmen
— Okt21 – Mein Modell beginnt zu entstehen
— Okt21 – Handmuster 2 fertig
— Apr 1950 – Handmuster im Einsatz 😉
Mein Modell
Das Modell gefällt mir so gut, dass ich bei Enrico ein Fertigmodell bestellt habe (Sep/2021).
Ich liefere eine Märklin 37050 BR 05 001 Stromlinie und eine Liliput L110501 BR05 001 [Ergänzung 12/24: das gewählte Modell von Liliput-Bachmann passt nicht, siehe dort]
und Enrico macht daraus eine BR 05 002 teilentstromt 🙂
Wie wird das Modell ausgestattet sein?
BR 05 002 um 1950 mit Gleitlagern
anthrazitgrau mit weißen Reflektorstreifen
mit Umbausatz A-9001 (BR 05 002) (gab es bei Wagenwerk, ist dort nicht mehr gelistet 09/2024)
mit dreigeteilten Windleitblechen für BR 05 002 A-9016 (gab es bei Wagenwerk, ist dort nicht mehr gelistet 09/2024)
mit Umbau- und Detailverbesserungssatz für Führerhaus BR 05 A-9017 (gab es bei Wagenwerk, ist dort nicht mehr gelistet 09/2024)
(mit Griffstangen unter Fenster und Spanten im Führerhaus)
in 3-Leiter Ausführung digital mit ESU Loksound 5.0
Die Entstehungsgeschichte der/meiner BR05 teilentstromt bei Adler-Modellbau
Im Folgenden zeige ich ein paar ausgewählte Bilder aus der Entstehungsgeschichte der Handmuster und meines Modells in absteigender Reihenfolge.
Dez24 – ein paar weitere Bilder
Enrico schreibt dazu, was denn die Herausforderungen waren:
Es war damals nicht klar das Liliput Wien und Bachmann völlig verschiedene Rahmen und Räder benutzt haben, es wusste keiner von uns.
Der Rahmen von Liliput Bachmann ist eine Neukonstruktion, der mit den alten Teilen von Liliput Wien überhaupt nichts zu tun hat.
Technisch ist an dem Rahmen alles anders, von der Lok-Tender Kupplung, über die Maße des Aschkasten, bis hin zu dem Radsatzinnenmaß.
Bei Lilliput Wien wird das Radsatzinnenmaß über die nach hinten rausragende Radnarbe eingestellt, bei Liliput Bachmann ist der Rahmen mit angegossenen Abstandshaltern für die Räder versehen. Das heisst weder der Rahmen noch die Räder sind miteinander kompatibel bei den Modellen, der Aschkasten von unserem Umbausatz passt nicht zum Bachmannmodell und der Umbau mit dem Märklin 05 Gehäuse inkl. Führerhaus führt dazu das der Liliputaner Bachmann Rahmen nicht passt.
Sep24 – Mein Modell ist noch immer nicht ausgeliefert
Adler-Modellbau konnte wohl aus diversen Gründen die Lok noch immer nicht liefern 🙁
Die Beschreibung sind technische Gründe der Lauffähigkeit des AC-Modells.
Ich glaube, so hat sich der eine oder andere Trabant-Besteller vor 1989 gefühlt. Wobei der Trabant sicher höhere Wichtigkeit und Prio hatte als ein Lokomotiv-Handarbeitsmodell.
Sep23 – Mein Modell ist noch immer nicht ausgeliefert
ich warte noch auf mein Exemplar
Sep22 – Gruppenbild mit Damen
Mai 2022 – neue Bilder und ein weiteres Anbauteil
Adler-Modellbau gibt bekannt: Wir freuen uns nach 2 Jahren Arbeit das Ergebnis unserer Arbeit zu präsentieren. Die Umbausätze für 05 001 und 05 002, mit den Artikelnummern A-9001 und A- 9005 sind ab Juli in der Auslieferung
Adler-Modellbau gibt bekannt: Um die BR 05 teilentkleidet im Fahrwerksbereich abzurunden, ist noch ein Bausatz für das korrekte Bremsgestänge mit Sandfallrohren entstanden. Damit ist jetzt jede Liliput 05 mit einem vollwertigen Bremsgestänge zurüstbar.
Mai 2022 – Adler-Modellbau hat aus Spaß an der Freude eine vollverkleidete BR05 auf die Schiene gestellt
Zitat Adler-Modellbau: Die Fotos zeigen das Modell nach der Lackierung bei Airbrush Pfeiffer, noch ohne Fenster, Windabweiser und Tenderleitern. Die Lok bekommt einen Loksound 5.0, 2 große Bassreflexlautsprecher und Dynamic Smoke. Eine Konfiguration die wir bei unseren allerersten Prototypen bereits getestet hatten und die ein sehr voluminöses, basslästiges Sounderlebnis in H0 bietet. Bis jetzt ein Modell nur für interne Zwecke, aber vielleicht bauen wir bei genug Nachfrage auch davon eine kleine Serie. Die Lok basiert auf der Märklin 37050 und ist voll anlagentauglich. Videos und Fotos vom Modell im Betrieb folgen bald.
April 2022 – Neue Bilder von Enrico / Frits Osterthun im stummiforum
April 2022 – Neue Bilder einer schwarzen BR05 mit RP25 Rädern
Tender mit RP25-Rädern
Führerhaus- und Tenderbeschriftung
Enrico schreibt dazu:
Wir hatten das große Glück, das diese Version in schwarz lackiert werden sollte, nach Vorlage einer Micro Metakit Version der 05 002.
Da dem Anspruch genügt werden soll, was zugegeben eine ganz schön harte Aufgabe ist (Kniefall vor Herrn Rauchenecker – was ein Modellbauer), haben wir dieses mal noch eine Ecke engagierter an dem Modell gesessen.
Diese Version hat am ganzen Modell inkl. Tender RP 25 Radsätze und den Führerhausumbausatz A-9017 bekommen, der über fast ein Jahr immer weiter entwickelt wurde. Erst nach der fünften Ätzung hatten wir irgendwann ein Modell, an dem zumindest für unsere Ansprüche nichts mehr fehlte. Beim Nietenzählen und Details suchen fällt einem dann doch fast jedesmal wieder eine neue Kleinigkeit auf, ganz abgesehen von dem ästhethischen Faktor der Proportionen. Hier reichen zum Teil 0,2 bis 0,4mm Versatz um optisch eine andere Wirkung zu erzielen.
Mittlerweile gibt es von dem Führerhaus drei Versionen, da die Führerhäuser der 05 001 und 05 002 in Epoche 2 und 3 verschiedene Nietenbilder hatten. Als wenn das nicht genug wäre sind die Nietenbilder obendrein zwischen beiden Loks auch noch verschieden in Epoche 3.
Eine besondere Herausforderung war die Lok-Tender Verbindung, weil die Pufferprallplatte zwischen Lok und Tender vorbildgerecht dargestellt worden ist.
Besondere Sorgfalt war bei den weissen Reflektorstreifen notwendig, um diese exakt in der Flucht zwischen Lok und Tender verlaufen zu lassen. Diese Streifen erhielten die 05er im Rahmen der Verdunkelung, um Nachts halbwegs sichtbar zu bleiben.
Die Lok hat zum Ende hin noch einmal sehr viel intensive Arbeit erfordert, da sich die Konstruktion eines serienreifen Bausatzes aufwändiger gestaltete als erwartet. Hauptgrund war das Verheiraten von Bauteilen zwei verschiedener Hersteller (Märklin und Liliput), was in Kombination aber genauso leicht zu warten sein sollte. Dazu kamen noch Lieferverzögerungen von Bauteilen und vieles mehr. Der Bausatz entspricht jetzt Industriestandard.
März 2022 – Neue Windleitbleche
….seit Freitag ist es auch die passenden Windleitbleche für 05 001 ab 1937
Jan 2022 – neue Führerhausqualität
Die ersten Handmuster wurden nochmals überarbeitet und sehr sauber sandgestrahlt 🙂
Dez 2021 neue Detaillierung der Ätz-Bauteile
Nov 2021 Handmuster 2 „im Nachtlicht“
Okt21 Mein Modell beginnt zu entstehen
Okt 2021
Das Handmuster 2 steht, siehe auch im stummiforum
Okt 2021
Der Tender der BR05 erreicht die Serienreife
Okt 2021
Mittlerweile gibt es das fertige Handmodell 1 im Bild
Enrico von Adler-Modellbau hat es fertigestellt, Frits Osterhun hat dazu super schöne Fotos veröffentlicht.
26.04.1950 😉
05 002 wird aus eigener Kraft zu Krauss Maffei, nach München Allach überführt.
Die stolze Weltrekordlok fährt Ihrem Umbau für neue Dienste, im F-Zug-Netz der jungen Deutschen Bundesbahn entgegen. Aus dem stummiforum .
und mit freundlicher Genehmigung von www.adler-modellbau.de; ©www.adler-modellbau.de
*Alle mit Adler-Modellbau gekennzeichneten Bilder sind mit freundlicher Genehmigung von Adler-Modellbau und mit ©Adler-Modellbau