Begrasung – Staubsaugeradapter Die Begrasung der Modellbahn ist ja eigentlich ein recht aufwändiges Verfahren. Fasern aller Farben und Längen besorgen, Begraser vorbereiten, Flächen mit Leim bestreichen, Begrasung durchführen und dann …. … überschüssige Grasfasern absaugen und Ergebnis bewundern oder nacharbeiten 😉 Wie ist das einfach zu realisieren? – Staubsauger anwerfen und absaugen, weg sind die …
Mehr über „Begrasung_Saugadapter“ Lesen
180°-Drehscheibe für den Schi-Stra-Bus Und schon wieder eine Idee …..Um was geht es? Ich habe einen Schi-Stra-Bus von Brekina (einen der ersten damals) auf AC umgebaut und digitalisiert. Das Teilchen fährt ganz passabel, ist aber sehr leicht und bleibt auch gerne mal hängen. Der Bus „versorgt“ mein Dorf mit Feiertags- und Event ÖPNV. Und wo …
Mehr über „Drehscheibe 180mm“ Lesen
Br 44 1383 (DB) mit Knorr Mischvorwärmer Ich bin ´mal wieder fündig geworden. Im Stummiforum habe ich einen Bericht über einen Lok-Umbau gesehen. Eine BR44 wird „umgezeichnet“ zur BR 44 1383 der DB und im Umbaustand mit Knorr Mischvorwärmer gezeigt. Link: – Bericht im Stummiforum: Br 44 1383 (DB) mit Knorr Mischvorwärmer– Umbaubericht im Forum …
Mehr über „Knorr_MVW“ Lesen
Windkraftanlage (WKA) in H0für die Modellbahn oder ein Diorama Hier entsteht aktuell mein Baubericht für eine Windkraftanlage (WKA) in H0 aus dem 3D-Drucker. Irgendwie habe ich noch immer keine Lust meine Modellbahn so richtig weiter zu entwickeln 🙁 .Jede Ablenkung scheint willkommen 😉 .Was hat mich also diesmal angefixt?Ein Video des Transports eines Flügels eines …
Mehr über „Windkraftanlage H0“ Lesen
Der Heizwagen „Heißer Theo“ der Tegernseebahn aus dem 3D-Drucker Mein 3D-Druck-Modell Ein bisserl was zur Geschichte Das Vorbild Das Modell von THS b.v. TAG Heizwagen H0 Serien-Nr 43 Literatur- und Internetquellen Mein 3D-Druck-Modell Angefixt von diesem Modell wurde ich in einem Forum. Dort präsentierte Christian seinen Gebrauchtkauf. Ich kannte weder das Vorbild noch das Modell, …
Mehr über „TAG Heizwagen“ Lesen
Stahlschwellen H0 für 2L und 3L-Gleise Wieder ´mal wurde ich im stummiforum zu einer kleinen 3D-Druck-Konstruktion animiert.Gabriel hat dort Stahlschwellen aus dem Drucker in H0e über seine Konstruktion einer Stahlschwelle berichtet.Er hat das gezeichnet und dann drucken lassen. Ich finde, das sieht toll aus und habe gedacht, geht das auch mit einem PLA-Drucker?Vorweg die Antwort: …
Mehr über „Stahlschwellen H0“ Lesen
Behältertragwagen (BT-Wagen) und Behälter Wie schon so oft habe ich eine Anregung aus dem Stummiforum aufgegriffen. Es gibt einen tollen Gesprächsfaden mit dem Titel „Zeigt Eure Behältertragwagen, Mitmach-Thread“, dort werden Modellgüterwagen / Behältertragwagen gezeigt, Bilder von Usern mit Artikelnummern und natürlich auch Diskussionen dazu geführt. Auch im Stummiforum zeige ich auszugsweise das eine oder andere …
Mehr über „Wechselbehälter“ Lesen
Scherensteiger in H0 aus dem 3D-Drucker neulich im Baumarkt stand so ein Teilchen rum, das zumindest ich noch nicht in H0 gesehen habe. Wäre aber in H0 vllt. ganz interessant, oder was meint ihr? Im Netz habe ich dann ein paar Maße rausgesucht, ca 2,10m lang, 1,25 breit, 12m Hubhöhe.Nach ein paar Versuchen im CAD-Design …
Mehr über „Scherensteiger“ Lesen
Railadventure Loco Buggys aus dem 3D-Drucker wenn man so einen 3D-Drucker hat, möchte man ja auch ´mal was drucken.Wenn man etwas drucken will, muss man vorher ´mal was konstruieren/zeichnen. Im Stummiforum hatte ich einen Bericht von Jens Merte über den „Loco Buggy“ von Railadventure gelesen. Hat mir gefallen, was die Jungs da gemacht haben, wollte ich haben, …
Mehr über „LocoBuggy“ Lesen
August 2020 E44.5 Gehäuse aus dem 3D-Drucker für Märklin/Primex 3011 Chassis Im stummiforum hatte Dölerich dort über eine selbstdesignte Variante einer E44.5 für das Originalfahrgestell einer Märklin/Primex 3011 E44 berichtet. Auf thingiverse.com hat er das Modell unter Link https://www.thingiverse.com/thing:3583845 veröffentlicht und ich habe es gedruckt :-). Heute ein Modell aus der „was wäre wenn“- Rubrik. …
Mehr über „E44.5“ Lesen