Wendemodul 1
Nachdem bei den MUCIS nun die Entscheidung gefallen ist, in einer kleinen Gruppe Module zu bauen, habe ich begonnen ein Wendemodul zu planen.
Die Dimensionen schrecken mich noch ein bisschen ab, denn: “wie soll das Teil jemals transportiert werden?”
Auch ist mir meine Anlage Projekt2002 zur Zeit noch wichtiger als die Module, aber Gedanken kann man sich ja ´mal machen...
Grundidee: Das Modul soll der Wendepunkt einer Modulanlage im Osten sein [..wenn man vor der Anlage steht - rechts ;-) ], mit einer zweigleisigen Doppelkehre, so das jedes Gleis ca. 7,50 m Streckenlänge hat und damit zwei Züge hintereinander aufnehmen kann.
Kurz und knapp: Diese Idee habe ich aufgrund Platz- und Transportproblemen verworfen.
Das Thema wäre eine kleine Gebirgsformation mit Unter- und Überführung gewesen, von hinten nach vorne abfallend.
Gleisplan:

Probeliegen:
Dimension des ”Gesamtkastens” beim “Probeauslegen” von Schienen ca. 1,60m Länge und 1,40m Breite: Innerer Radius: Märklin K-Gleis r2 (424mm), Äusserer Radius Flexgleis mit Gleismittenabstand 64,2 mm zu r2. (hier nur durch einzelne Schienen angedeutet.


Aufbau
Der Aufbau des Kastens muss stabil aber im Leichtbau erfolgen, da ich mir vorstelle, dass ein klappbarer Kasten ensteht, der dann die Tranportmasse eines Quaders von ca 40x70x160cm hat. Meine Ideen müssen noch wachsen.
Weitere Infos folgen ...
go top
|