Projekt 2002
Mail an ThKaS

Das Projekt 2002 ist mein aktueller Anlagenbau

Die Idee hinter meiner zukuenftigen Anlage (Projekt 2002) ist die Darstellung eines Durchgangsbahnhofs im Grenzgebiet zwischen Deutschland, Oesterreich und der Schweiz.
Wir leben bahntechnisch in der Epoche V, sind aber nicht überall auf der Höhe der Zeit.

Der Bahnhof hat lange Tradition, jedoch auch schon bessere Zeiten gesehen.
Aber immerhin, zur Zeit halten noch ICE´s... Ob es nach der Vollendung der Neubaustrecke noch ein ICE-Halt sein wird, ist doch sehr sehr fraglich.

Der kleine Ort Michaelisdorf lebt von und mit seiner Vergangenheit, pflegt die Traditionen und den Kult, vor allem der 50er und 70er Jahre. Die Bahnanbindung nach Michaelisburg konnte gegen alle Widerstände verteidigt werden. Wird dieser Streckenabschnitt wohl jemals elektrifiziert werden? Wie in Kleinstädten üblich ist alles etwas enger und gedrängter, die Kurvenradien sind kleiner, die Parkplätze weniger und die Bürger siedeln teilweise hinter den Bergen und nehmen gewisse Anreisezeiten zum Bahnhof gern in Kauf.

Der örtliche Verein “Fördergemeinschaft zur Erhaltung des Kulturerbes Eisenbahn e.V.” (FEKE e.V.) bemüht sich sehr das Museums-BW zu erhalten und weltweit geeignete Exponate per Schenkung mit anhängendem Sponsorenvertrag zu erhalten.
Auch werden zeitweise Hilfsdienste für die “Bahn AG” verrichtet, natürlich nur gegen Fahrtrechte auf den Stecken der Bahn.... Mit dieser Kollegenhilfe ist sichergestellt, dass die Exponate nicht nur im Museum zu bewundern sind, sondern teilweise auch im Regeldienst eingesetzt werden können. Der Lok- und Wagenpark hat einen ordentlichen Umfang erreicht.

Kommen Sie mit und begleiten Sie mich bei der Realisierung meines kleinen Traums...