Projekt 2001
Mail an ThKaS

Im Jahr 2001: Mein Wiedereinstieg ins Modellbahn-Hobby

Dieses Projekt basiert wie das Projekt Michael auf altem Maerklin-Material (aus ´69 -´75), analoges Rollmaterial und M-Gleise.
Die Anlage habe ich nur im Rohbau erstellt, verkabelt und mit schaltgleisgesteuertem Schattenbahnhof betrieben.
Sie hat grundsätzlich funktioniert....aber nicht immer wie ich wollte

Meine Kenntnisse waren nicht (oder nicht mehr) tief genug, sonst haette ich diese Planung nie umgesetzt. Eigentlich sollte eine kostenguenstige Anlage entstehen, die aber leider nie wirklich betriebssicher wurde (werden konnte).

Mit “meiner” Entdeckung des Digitalsystems kamen ganz neue Begehrlichkeiten bezueglich Steuerung und Betrieb auf.
Ich nahm an dieser Anlage einen Umbau auf “Wahlbetrieb Analog / Digital” vor und lernte die Vorzuege von digitalem Betrieb, neuen Loks, neuen Antriebskonzepten und den Moeglichkeiten der Computer-Steuerung kennen. Leider auch die schattenseiten der M-Gleise -> Rueckmeldungen nur unter erschwerten Bedingungen moeglich, wobei sich die Schaltgleise als unsichere Kanditaten erwiesen.

Der Einbau von Rueckmeldkontakten war mit M-Gleis nachtraeglich nicht wirklich zu realisieren, die Rampen waren zu steil, die Kurven sehr eng, die Gleise zu kurz...., so dass nur eines blieb: die Abrissbirne....

Mit ein bisschen Wehmut ob der vielen Arbeitsstunden habe ich im September 2003 diesen Rohbau zerlegt. Es war nicht einmal ein sinnvoller Testbetrieb moeglich und das neue Projekt 2002 (schon seit Dezember 2002 in Arbeit) machte gute Fortschritte und forderte den Platz ein.

Hier ein paar Impressionen dieser
“Ist-schon-fast-fertig-funktioniert-aber-nicht-wie-ich-will-und-wird-wieder-abgerissen-Anlage”

p2001_001

p2001_002

p2001_003

p2001_004

p2001_005

p2001_006

p2001_007

p2001_008

p2001_009