Rückreise aus dem Urlaub im September 2006 - Stoppover Modellbahnzentrum Lautenthal
Nachdem ich regelmäßig die Werbung in den einschlägigen Zeitschriften gelesen hatte, wollte ich das MBZ Lautenthal selbst sehen. Es bot sich an das auf der Rückreise aus dem Hohen Norden zu machen, da das gleichzeitig eine wünschenswerte Pause darstellt. Der Umweg ist vernachlässigbar klein.
Mein Eindruck: Viele Anlagen nebeneinander, die brauchbar gepflegt sind. Die Anzahl der Lichter und Gimmicks hält sich in Grenzen. Meine Frau sagte nur: “Warum müssen Modellbahnen immer so grau in grau sein?”. Da hat Sie recht, aber die Epoche III wird halt so dargestellt / war halt so. Die Fahrzeuge machen einen Spread bis in die Epoche V. Das eine fahrende Fahrzeug des Faller Car Systems wirkt niedlich, aber deplaziert. Was mir nicht gefallen hat, waren diesichtbaren zweiadrigen Verbindungen zwischen allen Loks und dem jeweils ersten Wagen. Dort ist noch ein Schleifer angebracht, um die Kontaktaufnahme zu verbessern. Technisch wirkungsvoll, optisch katastrophal.
Auch der Anblick des Shops im fast ausverkauften Zustand war kein Quell der Freude.
Hier die Bilder:

|